Schiedsrichter- und Regelkurs September 2020
Am Sonntag den 13.September findet ein Schiedsrichter/Regelkurs (A5) statt.
Zielgruppe dieses Kurses sind neben neuen interessierten Schiedsrichtern, auch Spieler und Trainer
Am Sonntag den 13.September findet ein Schiedsrichter/Regelkurs (A5) statt.
Zielgruppe dieses Kurses sind neben neuen interessierten Schiedsrichtern, auch Spieler und Trainer
Folgende Ausschreibungen sind ab 1.August verfügbar.
JUGEND
U10: Ausschreibung_U10_2020_21_V1_0
U12: Ausschreibung_U12_2020_21_V1_0
U12 weiblich: Ausschreibung_U12w_2020_21_V1_0
U14: Ausschreibung_U14_2020_21_V1_0
U16: Ausschreibung_U16_2020_21_V1_0
ERWACHSENE:
GF: Ausschreibung_GF_2020_21_V1_0
OFL: Ausschreibung OFL_2020_21_V1_2
Bei Interesse bitte per Mail anmelden.
Übersicht der Anmeldungen:
U10: Sportunion Raika Bad Ischl, UHC Linz, FBV Haag’99
U12: SK Sankt Magdalena, Sportunion Raika Bad Ischl, UHC Linz, FBV Haag’99, Starbulls Salzburg*
U12w: FBV Haag’99
U14: Sportunion Raika Bad Ischl, UHC Linz, FBV Haag’99
U16-GF: FB Mattigtal Mammuts, UHC Linz, FBV Haag’99
U16-KF:
GF: –
OFL: Floordevils Wels, FB Mattigtal Mammuts, FBV Haag’99
Update: Anmeldeschluss für die Saison 2020/21
Am Samstag den 11. Juli.2020 findet die ordentliche Hauptversammlung der OÖFB inklusive Ligasitzung in Haag am Hausruck statt.
Beginn: 15 Uhr.
Es ist jeder dazu recht herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf euer Kommen und bitten um eine Anmeldung bis So 5.7. damit wir eine passende Raumgröße reservieren können. (Mail: floorballbund@gmail.com)
Der OÖFB veranstaltet am Sonntag 22.September 2019 einen Schiedsrichterkurs.
Vortragender: Benjamin Bergmann
Beginn: 11 Uhr (Ende ca. 15 Uhr)
Ort: Bezirk Braunau (der genaue Ort richtet sich nach der Anzahl der Anmeldungen)
Anmeldung per Mail an: spielbetrieb.ooefb@gmail.com – (Info: Vorname, Nachname, Verein, Mail-Adresse)
Anmeldeschluss: So. 8 September 2019
Folgende Ausschreibungen sind ab 1.August verfügbar.
JUGEND
U10: Ausschreibung_U10_2019_20_V1_0
U12: Ausschreibung_U12_2019_20_V1_0
U14: Ausschreibung_U14_2019_20_V1_0
U12-w: Ausschreibung_U12w_2019_20_V1_1
ERWACHSENE:
KF: Ausschreibung_KF_2019_20_V1_1
GF: Ausschreibung_GF_2019_20_V1_1
OFL: Ausschreibung OFL_2019_20_V_1_1
Bei Interesse bitte per Mail anmelden.
Update: Montag 08.10.2019 – 10:00
Die Meistertafel für die Saison 2018/19
Herzlichen Glückwunsch und einen schönen Sommer.
Die Ausschreibung für die Saison 2019/20 ist erstellt.
Die Anmeldung ist per Mail an spielbetrieb.ooefb@gmail.com möglich.
PDF: Ausschreibung OFL_2019_20
Erstmals wurde die OÖ. Floorball-Landesschulmeisterschaft an zwei Tagen ausgetragen (Unterstufe Tag 1; Oberstufe Tag 2). Insgesamt nahmen ca. 100 SchülerInnen an der Meisterschaft teil. Mit dem Khevenhüllergymnasium Linz konnte wieder eine neue Schule für die Floorball-Meisterschaft gewonnen werden. Dieser Schule gelang die große Überraschung bei den Unterstufenbewerben !! Auf Anhieb gelang es der Schule den Titel in der Kategorie 7./8. Schulstufe zu erobern. Finalgegner war die NMS 18, die mit 4:3 knapp besiegt wurde.
Für den Oberstufen-Bewerb meldeten dieses Jahr nur 2 Teams. Deshalb wurde der Bewerb nur als ein einziges komplettes Großfeldspiel (3 x 20 min effektiv) ausgetragen. Den Sieg und Titel holte sich das BGBRG Ramsauerstrasse in einem äußerst attraktiven Spiel gegen das BRG Solar City Linz. Es ist geplant diesen Bewerb bei der nächsten Schulmeisterschaft in diesem Format (nur mit kürzerer Spielzeit) auszutragen.
Spielplan OÖ-Floorball-Landesschulmeisterschaft 2019 |
Ergebnis | |||||
Zeit | Spiel | Feld | Team 1 | Team 2 | ||
09:00 | Khevenhüller Gymnasium | AHS Kreuzschwestern Linz | VAM1 | 1 | 2 | 3 |
09:00 | BRG Landwied | BGBRG Ramsauerstraße | VBM1 | 2 | 5 | 3 |
09:20 | NMS 18 | SMS Steyr | VAM2 | 1 | 3 | 0 |
09:20 | NMS Amstetten | NMS 17 | VBM2 | 2 | 4 | 2 |
09:40 | AHS Kreuzschwestern Linz | NMS 18 | VAM3 | 1 | 4 | 1 |
09:40 | BGBRG Ramsauerstraße | NMS Amstetten | VBM3 | 2 | 0 | 3 |
10:00 | SMS Steyr | Khevenhüller Gymnasium | VAM4 | 1 | 0 | 4 |
10:00 | NMS 17 | BRG Landwied | VBM4 | 2 | 1 | 7 |
10:20 | SMS Steyr | AHS Kreuzschwestern Linz | VAM5 | 1 | 1 | 2 |
10:20 | NMS 17 | BGBRG Ramsauerstraße | VBM5 | 2 | 0 | 3 |
10:40 | Khevenhüller Gymnasium | NMS 18 | VAM6 | 1 | 3 | 2 |
10:40 | BRG Landwied | NMS Amstetten | VBM6 | 2 | 3 | 2 |
11:00 | AHS Kreuzschwestern Linz | NMS 17 | QM1 | 1 | 13 | 3 |
11:00 | BRG Landwied | SMS Steyr | QM2 | 2 | 2 | 3 |
11:20 | Khevenhüller Gymnasium | BGBRG Ramsauerstraße | QM3 | 1 | 2 | 1 |
11:20 | NMS Amstetten | NMS 18 | QM4 | 2 | 1 | 2 |
11:40 | AHS Kreuzschwestern Linz | NMS 18 | HM1 | 1 | 3 | 4 |
11:40 | SMS Steyr | Khevenhüller Gymnasium | HM2 | 2 | 0 | 2 |
12:00 | NMS 18 | Khevenhüller Gymnasium | FIN1 | 1 | 3 | 4 |
12:00 | AHS Kreuzschwestern Linz | SMS Steyr | FIN2 | 2 | 3 | 1 |
Gruppe A |
S | U | N | GT | ET | Tdif | Pkt | Rang |
AHS Kreuzschwestern Linz | 3 | 0 | 0 | 9 | 4 | 5 | 6 | 1 |
Khevenhüller Gymnasium | 2 | 0 | 1 | 9 | 5 | 4 | 4 | 2 |
NMS 18 | 1 | 0 | 2 | 6 | 7 | -1 | 2 | 3 |
SMS Steyr | 0 | 0 | 3 | 1 | 9 | -8 | 0 | 4 |
Gruppe B |
S | U | N | GT | ET | Tdif | Pkt | Rang |
BRG Landwied | 3 | 0 | 0 | 15 | 6 | 9 | 6 | 1 |
NMS Amstetten | 2 | 0 | 1 | 9 | 5 | 4 | 4 | 2 |
BGBRG Ramsauerstraße | 1 | 0 | 2 | 6 | 8 | -2 | 2 | 3 |
NMS 17 | 0 | 0 | 3 | 3 | 14 | -11 | 0 | 4 |
Unterstufe (7./8. Schulstufe) |
Rang |
Khevenhüller Gymnasium | 1 |
NMS 18 | 2 |
AHS Kreuzschwestern Linz | 3 |
SMS Steyr | 4 |
BRG Landwied | 5 |
NMS Amstetten | 6 |
BGBRG Ramsauerstrasse | 7 |
NMS 17 | 8 |
Oberstufe |
Rang |
BGBRG Ramsauerstrasse | 1 |
BRG Solar City Linz | 2 |
Die Spieltag 3 und 4 wurden in Mattighofen bzw. Salzburg absolviert.
Heuer wurden in den 30 Spielen insgesamt 283 Tore erzielt (Vorjahr: 30 Spiele mit 277 Tor).
Das entspricht einen Schnitt von 9,4 Toren pro Spiel (2×10 Min). Das Teilnehmerfeld der Teams setz sich aus 12 Damen (18%) und 56 Herren (82%) zusammen. Der Bewerb wurde sehr fair geführt. Es musste heuer nur 9 MAL eine 2min Strafe ausgesprochen werden.
Die Floordevils haben diese Saison 1 Sieg und 3 Unentschieden erreicht. Sie konnten mit einer starken Leistung dem Team aus Windischgarsten das einzige Unentschieden abringen. Der UHC Linz konnte eine Sieg gegen die Floordevils (5:2) bzw. die Mammuts (5:4) erreichen.
Am Ende der Saison konnten 5 Punkte erreicht werden. Die Mammuts erzielten diese Saison 41 Treffer. Es wurde das Spiel gegen den UHC Linz (8:3) bzw. den FBV Haag (5:4) gewonnen. In der Endtabelle erreichte man den 4. Platz. Der FBV Haag ging in 5 von 10 Spielen als Sieger vom Platz (2x Wels, Mammuts,2x Linz).
Der Kapitän von FBV Haag erreichte in der Scorrerwertung 19 Punkte (15T/4A). Der Liganeuling aus Salzburg war die Torfabrik der Liga. (71 Treffer) Das bedeutet einen Schnitt von 7 Toren pro Spiel. Mit Marcus Jonsonn (27T/8A) und Sarah Schwendinger(8T/8A) stellte man heuer den Sieger in der Scorrerwertung bei den Damen sowie
den Herren.
Das Team aus Windischgarsten konnte erfolgreich den Meistertitel verteidigen (9 Siege/1 Unentschieden).
Die Mannschaft hat somit von 20 möglichen Pkten 19 erreicht. Herzlichen Glückwunsch.
Tabellenpositionen OFL:
Am Samstag den 6.April findet ein Schiedsrichter/Regelkurs (A4/A5) statt.
Zielgruppe dieses Kurses sind neben neuen interessierten Schiedsrichtern, auch Spieler und Trainer.